Kulturgut Mathematik und Musik
Alles eine Frage der Stimmung?
06. Mai 2025

Musikschule Chemnitz
Gerichtsstraße 1 Chemnitz
Gerichtsstraße 1 Chemnitz
Ausgehend von den Tonintervallen beschreiben wir weitere Grundbegriffe der Musiktheorie
wie beispielsweise Quintenzirkel, Frequenzverhältnisse, Dur-, Moll- und Kirchentonarten aus mathematischer Sicht. Wir erläutern zahlentheoretische Gründe für „Probleme“ wie das
pythagoreische Komma und die Wolfsquinte und beantworten die Frage: Gibt es andere „sinnvolle“ Tonsysteme als jene aus 7 bzw. 12 Tönen?
„Kulturgut Mathematik und ...“ ist eine Veranstaltungsreihe der Mathematischen Fakultät der TU Chemnitz mit dem Evangelischen Forum Chemnitz.
wie beispielsweise Quintenzirkel, Frequenzverhältnisse, Dur-, Moll- und Kirchentonarten aus mathematischer Sicht. Wir erläutern zahlentheoretische Gründe für „Probleme“ wie das
pythagoreische Komma und die Wolfsquinte und beantworten die Frage: Gibt es andere „sinnvolle“ Tonsysteme als jene aus 7 bzw. 12 Tönen?
„Kulturgut Mathematik und ...“ ist eine Veranstaltungsreihe der Mathematischen Fakultät der TU Chemnitz mit dem Evangelischen Forum Chemnitz.
Veranstaltungsort
Musikschule Chemnitz
Gerichtsstraße 1
09112 Chemnitz
Gerichtsstraße 1
09112 Chemnitz
Ansprechpartner
Stephan Tischendorf stephan.tischendorf@evlks.de
Pfr. Stephan Tischendorf
Leiter Ev. Forum Chemnitz
stephan.tischendorf@evlks.de
Tel 0172 5299814
Pfr. Stephan Tischendorf
Leiter Ev. Forum Chemnitz
stephan.tischendorf@evlks.de
Tel 0172 5299814
Zielgruppe
Alle
Veranstalter
Evangelisches Forum Chemnitz
Theaterstraße 25
09111 Chemnitz
ev.forum@evlks.de
http://www.evangelisches-forum.org
Theaterstraße 25
09111 Chemnitz
ev.forum@evlks.de
http://www.evangelisches-forum.org