Nachrichten

Veranstaltungsort: Chemnitz St. Jakobikirche

08. Mai 2023

Forum konkret

Chemnitz St. Jakobikirche
Zur Veranstaltung
Zum Thema: "Wie entsteht Kultur?" sind Mandy Weigel, Chefin vom Dienst bei DER SONNTAG und Pfr. Stephan Bickhardt, Direktor der Evangelischen Akademie Sachsen, im Gespräch mit

- Andrea Pier, Geschäftsführerin der Kulturhauptstadt-GmbH
- Markus Franke, Abteilungsleiter beim Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
- Pfr. Holger Bartsch, Kulturhauptstadtpfarrer.

Auch Ihre Fragen sind erwünscht!

Forum konkret ist ein gemeinsames Format der Evangelischen Akademie Sachsen und dem Evangelischen Forum Chemnitz.

08. Mär 2023

Ausstellungseröffnung „FrauenLebenDemokratie“

Chemnitz St. Jakobikirche
Zur Veranstaltung
FrauenLebenDemokratie ist eine hybride Ausstellungsreihe, die europäische Zeitgeschichte[n] in Frauenportraits auf der Basis von biografischen Interviews erzählt. Für die spezifisch weiblichen Perspektiven auf den persönlichen Glauben, die Kraft der Liebe und die Entschlossenheit zum gesellschaftlichen Engagement wurden Frauen verschiedener Altersklassen in Sachsen, den benachbarten Bundesländern Thüringen und Bayern sowie Polen und Tschechien interviewt, deren Biografien durch den Kontakt zu einem kirchlichen Umfeld einen entscheidenden Impuls erfahren haben, sich zu engagieren.

Wie schufen sich die Frauen individuelle und kollektive Gestaltungsspielräume in den evangelischen Netzwerken in Ost und West?

Wie erlebten sie die Zeit des Systemwechsels von 1989/90? Welche neuen Handlungsfelder erschlossen sie sich in dieser politischen Aufbruchssituation?

Wie beeinflusste die jüngste Zeitgeschichte Frauen in ihren vielfältigen Rollen?

Wir freuen uns auf das Gespräch mit Kuratorin Astrid Withulz.

Die Ausstellung kann ab 9. März 2023 zu den Öffnungszeiten der St. Jakobikirche besichtigt werden:

Mo – Sa 11:00 bis 15:00 Uhr
Do 11:00 bis 18:00 Uhr

08. Mär 2023 - 04. Apr 2023
 - 

Ausstellung „FrauenLebenDemokratie“

Chemnitz St. Jakobikirche
Zur Veranstaltung
FrauenLebenDemokratie ist eine hybride Ausstellungsreihe, die europäische Zeitgeschichte[n] in Frauenportraits auf der Basis von biografischen Interviews erzählt. Für die spezifisch weiblichen Perspektiven auf den persönlichen Glauben, die Kraft der Liebe und die Entschlossenheit zum gesellschaftlichen Engagement wurden Frauen verschiedener Altersklassen in Sachsen, den benachbarten Bundesländern Thüringen und Bayern sowie Polen und Tschechien interviewt, deren Biografien durch den Kontakt zu einem kirchlichen Umfeld einen entscheidenden Impuls erfahren haben, sich zu engagieren.

Wie schufen sich die Frauen individuelle und kollektive Gestaltungsspielräume in den evangelischen Netzwerken in Ost und West?

Wie erlebten sie die Zeit des Systemwechsels von 1989/90? Welche neuen Handlungsfelder erschlossen sie sich in dieser politischen Aufbruchssituation?

Wie beeinflusste die jüngste Zeitgeschichte Frauen in ihren vielfältigen Rollen?

In den einzelnen Biografien werden systembedingte Herausforderungen für Frauen im und nach dem Kalten Krieg sichtbar. Die Ausstellung lädt ein der Frage nachzugehen, inwiefern Kirche als Impulsgeberin eines geistigen Freiraums die Frauen in ihren jeweiligen Handlungsfeldern inspirieren konnte und kann.

Die Frauenarbeit der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens engagiert sich für politische und soziale Fragestellungen aus der Perspektive von Frauen. Sie bestärkt und befähigt Frauen, Verantwortung für ihre individuellen Lebensbezüge in Kirche und Gesellschaft wahrzunehmen. Dabei setzt sie sich ausdrücklich für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen ein.

Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der St. Jakobikirche zu besichtigen:

Mo – Sa 11:00 bis 15:00 Uhr
Do 11:00 bis 18:00 Uhr

12. Okt 2022
 - 

Innehalten mit Leib und Seele!

Chemnitz St. Jakobikirche
Zur Veranstaltung
Zu achtsamen Körperwahrnehmungen wie Körpergebet und Geh-Meditation, einer Zeit in der Stille, dem Lauschen einer Melodie sowie einem Segenszuspruch sind Sie herzlich eingeladen, in der Übung der Christlichen Meditation da zu sein! Mit Pfarrerin Cornelia Henze.

05. Okt 2022
 - 

Innehalten mit Leib und Seele!

Chemnitz St. Jakobikirche
Zur Veranstaltung
Zu achtsamen Körperwahrnehmungen wie Körpergebet und Geh-Meditation, einer Zeit in der Stille, dem Lauschen einer Melodie sowie einem Segenszuspruch sind Sie herzlich eingeladen, in der Übung der Christlichen Meditation da zu sein! Mit Pfarrerin Cornelia Henze.

28. Sep 2022
 - 

Innehalten mit Leib und Seele!

Chemnitz St. Jakobikirche
Zur Veranstaltung
Zu achtsamen Körperwahrnehmungen wie Körpergebet und Geh-Meditation, einer Zeit in der Stille, dem Lauschen einer Melodie sowie einem Segenszuspruch sind Sie herzlich eingeladen, in der Übung der Christlichen Meditation da zu sein! Mit Pfarrerin Cornelia Henze.

21. Sep 2022
 - 

Innehalten mit Leib und Seele!

Chemnitz St. Jakobikirche
Zur Veranstaltung
Zu achtsamen Körperwahrnehmungen wie Körpergebet und Geh-Meditation, einer Zeit in der Stille, dem Lauschen einer Melodie sowie einem Segenszuspruch sind Sie herzlich eingeladen, in der Übung der Christlichen Meditation da zu sein! Mit Pfarrerin Cornelia Henze.

14. Sep 2022
 - 

Innehalten mit Leib und Seele!

Chemnitz St. Jakobikirche
Zur Veranstaltung
Zu achtsamen Körperwahrnehmungen wie Körpergebet und Geh-Meditation, einer Zeit in der Stille, dem Lauschen einer Melodie sowie einem Segenszuspruch sind Sie herzlich eingeladen, in der Übung der Christlichen Meditation da zu sein! Mit Pfarrerin Cornelia Henze.

13. Jul 2022
 - 

Innehalten mit Leib und Seele

Chemnitz St. Jakobikirche
Zur Veranstaltung
Zu achtsamen Körperwahrnehmungen wie Körpergebet und Geh-Meditation, einer Zeit in der Stille, dem Lauschen einer Melodie sowie einem Segenszuspruch sind Sie herzlich eingeladen, in der Übung der Christlichen Meditation da zu sein! Mit Pfarrerin Cornelia Henze.

27. Jul 2022
 - 

Innehalten mit Leib und Seele

Chemnitz St. Jakobikirche
Zur Veranstaltung
Zu achtsamen Körperwahrnehmungen wie Körpergebet und Geh-Meditation, einer Zeit in der Stille, dem Lauschen einer Melodie sowie einem Segenszuspruch sind Sie herzlich eingeladen, in der Übung der Christlichen Meditation da zu sein! Mit Pfarrerin Cornelia Henze.